Hashiba Hideyoshi — Toyotomi Hideyoshi Toyotomi Hideyoshi (jap. 豊臣秀吉 Toyotomi Hideyoshi; * 17. März 1537; † 18. September 1598) war ein japanischer Feldherr und Politiker, der entscheidend zur Einigung des neuzeitlichen Japans beitrug. Er übernahm das Amt als… … Deutsch Wikipedia
Hideyoshi — Toyotomi Hideyoshi Toyotomi Hideyoshi (jap. 豊臣秀吉 Toyotomi Hideyoshi; * 17. März 1537; † 18. September 1598) war ein japanischer Feldherr und Politiker, der entscheidend zur Einigung des neuzeitlichen Japans beitrug. Er übernahm das Amt als… … Deutsch Wikipedia
Hideyoshi Hashiba — Toyotomi Hideyoshi Toyotomi Hideyoshi (jap. 豊臣秀吉 Toyotomi Hideyoshi; * 17. März 1537; † 18. September 1598) war ein japanischer Feldherr und Politiker, der entscheidend zur Einigung des neuzeitlichen Japans beitrug. Er übernahm das Amt als… … Deutsch Wikipedia
Hideyoshi Toyotomi — Toyotomi Hideyoshi Toyotomi Hideyoshi (jap. 豊臣秀吉 Toyotomi Hideyoshi; * 17. März 1537; † 18. September 1598) war ein japanischer Feldherr und Politiker, der entscheidend zur Einigung des neuzeitlichen Japans beitrug. Er übernahm das Amt als… … Deutsch Wikipedia
Kinoshita Tokichio — Toyotomi Hideyoshi Toyotomi Hideyoshi (jap. 豊臣秀吉 Toyotomi Hideyoshi; * 17. März 1537; † 18. September 1598) war ein japanischer Feldherr und Politiker, der entscheidend zur Einigung des neuzeitlichen Japans beitrug. Er übernahm das Amt als… … Deutsch Wikipedia
Kinoshita Tōkichirō — Toyotomi Hideyoshi Toyotomi Hideyoshi (jap. 豊臣秀吉 Toyotomi Hideyoshi; * 17. März 1537; † 18. September 1598) war ein japanischer Feldherr und Politiker, der entscheidend zur Einigung des neuzeitlichen Japans beitrug. Er übernahm das Amt als… … Deutsch Wikipedia
Samurai — For other uses, see Samurai (disambiguation). Samurai in armor, 1860s. Hand coloured photograph by Felice Beato … Wikipedia
Sanada Yukimura — nihongo|Sanada Saemon no Suke Yukimura|真田 左衛門佐 幸村|Sanada Yukimura|extra=1567–June 3, 1615 was a Japanese samurai, second son of the Sengoku period daimyo Sanada Masayuki (1544 1611). His proper name was Sanada Nobushige (真田信繁), named after Takeda … Wikipedia
Masamune — redirects here. For other uses, see Masamune (disambiguation). Masamune Portrait Masamune (正宗?), also known as Gorō Nyūdō Masamune (五郎入道正宗 … Wikipedia
List of Daijō Daijin — The following is list of Daijō Daijin.Nara Period* 703 705 Prince Osakabe (刑部親王) (? 705) Chi Daijō kanji (知大政官事) * 705 715 Prince Hozumi (穂積親王) (? 715) Chi Daijō kanji (知大政官事) * 720 735 Prince Toneri (舎人親王) (676 735) Chi Daijō kanji (知大政官事) * 737 … Wikipedia
Liste der Daijo Daijin — Liste der japanischen Dajō Daijin („Großkanzler“ im Ritsuryō Verwaltungssystem). Oft wir das Amt auch als Daijō Daijin bezeichnet. Es war oft unbesetzt wenn keine Persönlichkeit, die „würdig“ genug war, bei Hofe diente. Seit der Heian Zeit… … Deutsch Wikipedia